Training at the HTV Academy: Einstieg in die Lichtmesstechnik, 20.10.2022

1-tägiges Seminar

Termin

20.10.2022 von 08:30 bis 16:30 Uhr

in Kooperation mit:

Anmeldeschluss

06.10.2022

Zielgruppe

Entwickler, QM, F&E, Analytiker, Laboranten, technisch interessierte Mitarbeiter

Inhalte

In diesem Seminar wird den Teilnehmenden grundlegendes Wissen über die Themengebiete Lichttechnik, Lichtmesstechnik und neuer Entwicklungen bei LEDs nähergebracht. Neben den physikalischen Grundlagen und Größen des Lichts sowie der Farbmetrik, werden auf die einzelnen Messsysteme zur Erfassung der relevanten messtechnisch erfassbaren Kennwerte thematisiert und die anzuwendenden Normen behandelt.

Ein weiterer Teil des Seminars behandelt den Überblick von verschiedenen LEDs und ihrem Aufbau. Ein Überblick der LEDs, Qualifikation und Test wird gezeigt. Die Teilnehmer lernen etwas zu verschiedenen Simulations- und Designtechniken, die den Entwicklungsprozess beschleunigen können. Der letzte Teil des Seminars besteht aus den spezifischen Anwendungsbeispielen und neuen LED-Technologien. Abgerundet wird das Seminar durch einen Block mit praktischen Messungen an den vorgestellten Messsystemen.

Grundlagen zu Licht und photometrischen Kenngrößen

  • Elektromagnetisches Spektrum
  • Lichtspektren und deren Eigenschaften
  • Visuelles Empfinden des Menschen
  • Farbmetrik, Farbräume
  • Photometrische und radiometrische Größen

Messgeräte und Messaufbauten für die Lichtmessung

  • Photometer und Kolorimeter
  • Gonio- und Kugelphotometrie
  • Messaufbauten für die Messung von LEDs
  • Anforderungen an die Messtechnik

Grundlagen zu LEDs & Messungen

  • Aufbau von LEDs & – verschiedene Arten von LEDs
  • Opto-elektrische Charakteristiken von LEDs
  • Effizienz von LEDs – Zusammenhang mit Strom-Betrieb und thermische Charakteristiken
  • Messungen vom LEDs nach CIE 127:2007
  • Simulationen –  Goniophotometer & Rayfiles
  • Zertifikate & Normen

Current trends in LEDs

  • Horticulture LEDs –Zukunft beim Pflanzenwachstum
  • UVC LEDs – Neue Anwendungsgebiete
  • IC LEDs – Vorteile von Smart LEDs
  • VCSEL (Laser Diode) – Umwelt Erkennung und Abstandsmessung (Ersatz zu Standard IR LEDs)

Praktische Lichtmessung im HTV Lichtlabor

  • Spektralradiometrische Messungen des Lichtstroms
  • Spektralradiometrische Messungen der Strahlstärke
  • Ortsaufgelöste Messung optischer Parameter mit der Leuchtdichtekamera
  • Messung der Beleuchtungsstärke
  • Vergleich der Messsysteme

Bedingungen/Teilnahmegebühr

Seminar kostenlos

Telnehmerzahl

5-15

Enthaltene Leistungen

Mittagessen, alkoholfreie Getränke

Ablauf

08:30Vorstellungsrunde / Problemstellungen der Teilnehmer
09:15Grundlagen zu Licht und photometrischen Kenngrößen
10:00Pause
10:15Messgeräte und Messaufbauten für die Lichtmessung
11:00Grundlagen zu LEDs & Messungen
12:00Mittagessen
13:00Current trends in LED
13:45Praktische Messungen im Lichtlabor
15:00Pause
15:30Unternehmensführung
16:15Abschlussrunde

Veranstaltungsort

HTV GmbH, Robert-Bosch-Str. 28, 64625 Bensheim